Er war schon am Dach der Welt und stand auf fünf der Seven Summits. Trotzdem bleiben für Helmut Ortner die Berge seiner Heimat die schönsten. Einzigartige Ausblicke zeigt der erfahrene Alpinist Interessierten bei seinen sanften Touren durch die naturbelassene Landschaft. Etwa bei einer Schneeschuhwanderung auf seinen „Hausberg“, die Samalm. Von dort geht’s weiter zum Almwellness-Resort Tuffbad, wo man bei Alpinen Wellness-Anwendungen den Tag genussvoll ausklingen lässt.
Aufgrund der optimalen Pistenbedingungen und der professionellen Betreuung seitens der Weissensee Bergbahnen sowie durch das Team des Sport- und Aktiv-Hotels Arlbergerhof rund um Peter Schwarzenbacher werden ab morgen Dienstag, wieder die Slalom-Stars des ÖSV am Weissensee Station machen.
110 cm Neuschnee am Berg und 70 cm im Tal, sowie ermäßigte Tages-Skipasspreise zu Saisonbeginn machen Lust, die ersten Carving-Schwünge auf Nassfelds sonnigen Weitpisten zu ziehen. In Betrieb gehen am Samstag, den 11. Dezember 2021 alle Haupt-Sesselbahnen, diverse Kinder-Übungsgelände sowie die Kabinenbahn Millennium-Express. Ein gültiger 2G-Nachweis, welcher vor dem Erstzutritt Online oder bei den Liftkassen mit dem Skipass verknüpft werden muss, sowie eine FFP2-Schutzmaske ist in Kärntens größtem Skigebiet mit vielseitigen Pistenmomenten für Wintersportler, verpflichtend.
Spannende Bewerbe, herrliches Bergpanorama und Trails auf grenzüberschreitenden „Schmugglerwegen“, erlebten die Teilnehmer der Nassfeld Mountain Skytrails am vergangenen Wochenende vom 24. bis 25. September 2021 am Nassfeld. Mit 198 Trail- & Bergläufern aus 8 Nationen wurde das internationale Starterfeld gegenüber der Erstauflage im Vorjahr verdoppelt! Neu waren in diesem Jahr die Bewerbe für Kids & der Nassfeld Mountain Vertikal über 2,3 km und 500 HM zum Madritschen-Gipfelkreuz.
Yoga und Natur an den schönsten Kraftplätzen im Naturpark machen den Yoga Bliss Weissensee vom 07. bis 10. Oktober 2021 zu einem Gesamterlebnis für die Sinne.
In der Kreativ-Werkstatt von Naturpark-Ranger Robert Röbl werden Kinder zu echten Selbermachern, Künstlern und Outdoor-Fans. Der nächste Termin findet in den Herbstferien am 27. Oktober statt.
Neuer Vertikal-Bewerb für Trail- & Bergläufer bei zweiter Auflage der Nassfeld Mountain Skytrails, welche vom 24. bis 25. September 2021 in der Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See stattfinden. Der Bewerb findet als Teil der Vertikal Austria Series 2021 statt. Ziel ist das 500 Höhenmeter weit entfernte Madritschen-Gipfelkreuz auf 1.919 Meter Seehöhe.
Die Initiative „Wanderbares Saubermachen“ macht auch diese Jahr Station im Gailtal und findet am Samstag, den 19. 09. – ab 9 Uhr auf der Reisacher Jochalm in der Marktgemeinde Kirchbach statt. Gemeinsam ladet der Veranstalter-Verein "1 piece each Austria" mit den Karnischen Bergwanderführern rund um Hanni Gratzer dazu ein, wandernd die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Jeder ist dazu eingeladen mitzumachen!
In Gold investieren? Nie eine schlechte Idee. Schon gar nicht am Weissensee, wo ambitionierte Mountainbiker ihre kostbare Zeit am besten in die neue Weissensee Goldtour investieren. Diese 64 Kilometer und 2.084 Höhenmeter erzielen garantiert nicht nur einen „Stockerlplatz“ in Ihrer persönlichen Erinnerungshitliste. Als „Rendite“ winken obendrein herrliche Ausblicke auf den türkis-schimmernden See, drei MTB-Single Trails und der neue Pumptrack direkt an der Bergbahn, die heuer erstmals (wie auch die Linienschiffe sowie die Vierer-Sesselbahn) bis einschließlich 31. Oktober geöffnet bleibt.