Die Kabinenbahn Millennium-Express in Tröpolach wurde vom ÖZIV Bundesverband auf Barrierefreiheit geprüft und mit dem ÖZIV-Zertifikat ausgezeichnet.
Eine unabhängige Prüfung bestätigte, dass die Kabinenbahn auf Kärntens Erlebnisberg Nr. 1 - dem Nassfeld, in allen wesentlichen Bereichen den Anforderungen entspricht: Behindertenparkplätze und stufenlose Zugänge erleichtern die Anreise, kontrastreiche Markierungen und gut erkennbare Eingänge sorgen für Orientierung. Kassen- und Informationsbereiche sind rollstuhlgerecht gestaltet und ermöglichen Kommunikation auch für Menschen mit Hörbehinderungen. Barrierefreie WC-Anlagen, Kabinen mit großzügigen Abmessungen (110x140 cm), Langsamfahrfunktion, sowie schwellenlose Ein- & Ausstiege ergänzen das Angebot. Zudem sorgen geschulte Mitarbeiter an allen (Zwischen-)Stationen für persönliche Assistenz und Begleitung.
Das Krimifest Kärnten 2025 macht in diesem Herbst erstmals Station in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal & Weissensee und verspricht spannende Literaturerlebnisse in besonderem Ambiente. Von 18. bis 26. Oktober 2025 dürfen sich Krimifans auf ein abwechslungsreiches Programm mit renommierten Autor:innen und kulinarischem Rahmenprogramm freuen.
www.krimifest-kaernten.at
Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal, Weissensee ist als erste Slow Food Travel Destination bekannt. Diese Tradition des langsamen Genießens von regionalen Lebensmitteln hat speziell am Weissensee tiefe Wurzeln und wurde dort in den letzten Jahren mit besonderem Herzblut weiterentwickelt. Im Sinne dieser Wertschätzung lädt der Weissensee vom 28. August bis 21. Oktober zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein – ERNTE.DANK.
Schweiß, Schlamm und purer Sportsgeist: Mit dem Nassfeld Inferno 2025 startet am Samstag, 6. September auf Kärntens Erlebnisberg Nr. 1, erstmals ein Hindernislauf, der Ausdauer, Stärke und Teamgeist auf die Probe stellt. Die Region Nassfeld-Pressegger See bringt damit ein Event an den Start, das in den kommenden Jahren zu einem Fixpunkt in der österreichischen Hindernislauf-Szene werden soll.
Glasklares Wasser, majestätische Berge – und mitten darin ein Festival, das Musik, Natur und Emotion zu einem einzigartigen Erlebnis verbindet. Vom 27. bis 30. August 2025 verwandelt sich der Weissensee erneut in eine Bühne für 5 Konzerte in 4 Tagen, die vom intimen Kammermusikabend bis zum großen Crossover reichen.
Wenn es in Hermagor nach Honig duftet und summende Begeisterung durch die Altstadt zieht, ist es wieder so weit: Das Österreichische Honigfest verwandelt die Bezirkshauptstadt vom 15. bis 17. August 2025 in ein Zentrum der Imkerei, Honig und Kulinarik. Bereits zum 22. Mal lädt der örtliche Bienenzuchtverein gemeinsam mit Partnervereinen aus ganz Kärnten, Slowenien und Friaul zu einem Fest, das Wissen, Handwerk und regionale Vielfalt verbindet.
Insgesamt 100 Aussteller von denen sich der Großteil den Themen Bienen, Honig und Imkerei widmet, sorgen an den Veranstaltungstagen für ausgewogene Vielfalt – unterhaltsam, lehrreich und generationenübergreifend. „Ein Fest von Imkern für Imker und Naturinteressierte und trotzdem, oder gerade deswegen, ein Publikumsmagnet für Groß und Klein“, so die Organisatoren des örtlichen Bienenzuchtvereins Hermagor.
Vom 11. Juli bis 14. September 2025 verwandeln sich Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg wieder in lebendige Kulturarenen: Der Via Iulia Augusta Kultursommer lädt unter dem Motto „Sichtungen“ zu 14 vielseitigen Veranstaltungen ein, die Musik, Filmkunst und Landschaft auf eindrucksvolle Weise verbinden.
Am 25. und 26. Juni findet im Weissenseehaus in Techendorf das „Naturforum Mobilität 2025“ statt. Unter dem Motto „Naturräume erfahren – Lebensraummanagement durch Mobilitätslösungen und Entsiegelung“ widmet sich das zweitägige Symposium den Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Mobilität in sensiblen Natur- und Tourismusregionen.
www.natuerlich-wir.com/naturforum
Von 18. bis 21. Juni bringen die Cocktailtage hochkarätige Barkultur, exzellentes Street Food und entspannte DJ-Tunes nach Hermagor und an den Weissensee.