Schneeschuhwanderung auf die Oberraster-Alm

Schneeschuh
Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 2.3 km
    Strecke
  • 2 h
    Dauer
  • 1433 hm
    Tiefster Punkt
  • 1652 hm
    Höchster Punkt
  • 220 hm
  • 50 hm

Schneeschuhwanderung auf die Oberraster-Alm

Die Schneeschuhwanderung auf die Oberrasteralm ist eine ideale Start- oder Eingehtour, wenig Höhenmeter und kaum nennenswerte Steigungen.
Equipment
Schneeschuhe mit Teleskopstöcken, Standard-Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde Schaufel, Verbandpaket)
Anfahrt
Von Kötschach-Mauthen über die B111 in westlicher Richtung bis nach Liesing, am Dorfplatz biegt man rechts ab, vorbei am Gasthof Mascher führt die Gemeindestraße zum Weiler Pallas-Assing. Man folgt ihrem Verlauf bis zu den obersten Häusern in Assing. Von Lienz/Osttirol biegt man in Tassenbach Richtung Obertilliach/Maria Luggau ab und folgt dem Straßenverlauf bis zur Ortsschaft Liesing. Am Dorfplatz biegt man links ab und fährt wie oben beschrieben zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am obersten Hof des Weilers Assing. Hier weist bereits gut sichtbar eine Wegtafel auf Startpunkt hin. Man folgt nun dem markierten Wanderweg in östlicher Richtung. Gleich zu beginn geht es etwas bergauf bevor es dann in leichtem Auf und Ab bis zur Oberrasteralm geht. Ein Forstweg kreuzt den Steig zweimal, alternativ kann man auf diesem ebenfalls die Oberrasteralm erreichen. An der Oberrasteralm angekommen bietet sich die Möglichkeit die Tour Richung Norden (Mahdalpe) zu verlängern und von dort den Abstieg zum Weiler Assing in Angriff zu nehmen.
Ebenfalls möglich ist der Abstieg Richtung Oberring/Stabenthein (Forstweg) oder über den Wanderweg Richtung Liesing.

Lage & Anreise

Die Urlaubsdestination Lesachtal liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.

Anreise Planen

Was möchtest du entdecken?

© DanielZupanc