Escursione con le ciaspole alla Samalm

Livello di difficoltà: medio
  • 6.5 km
    Distanza
  • 4.5 h
    Durata
  • 1148 hm
    Punto più basso
  • 1991 hm
    Punto più alto
  • 850 hm
  • 0 hm

Escursione con le ciaspole alla Samalm

Il plateau della Samalm invita letteralmente a essere esplorato con le ciaspole.

Suggerimento

Il percorso verso la Samalm può essere fatto come "alternativa in caso di maltempo", con nevicate o scarsa visibilità.

Equipaggiamento
Ciaspole con bastoncini telescopici, equipaggiamento di sicurezza standard (dispositivo ARTVA, sonda, pala, kit di pronto soccorso)
Indicazioni
Da Kötschach-Mauthen tramite la B111 in direzione ovest fino al paese di Maria Luggau. Provenendo da Lienz/Osttirol si svolta a Tassenbach verso Obertilliach/Maria Luggau.

Indicazioni

Vom Paternwirt geht es über die Bundesstraße ein paar Meter Richtung St. Lorenzen, an der ersten Wegkreuzung biegt man links (Norden) ab. Nun geht es ein paar Minuten über einen asphaltierten Seitenweg zu einer kleinen Häusergruppe. Hier beginnt der Forstweg, man folgt dem Verlauf für ein gute Stunde. Auf einer Seehöhe von ca 1.670 m trifft man auf den Almweg, der vom Xaveriberg Richtung Samalm führt. Man folgt dem Weg wenige Meter und biegt dann auf den beschilderten Sommerweg ein. Nun geht es stetig in nordwestlicher Richtung, an einigen Alm- und Heuhütten vorbei bis aufs Gipfelplateau der Samalm. Die Sicht beim Gipfelkreuz reicht an klaren Tagen von den Sextener Dolomiten bis hin zu den Karawanken, eingerahmt wird die Samalm von den wuchtigen Kalkblöcken der Lienzer Dolomiten.

Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsspur, alternativ kann man ins Tuffbad absteigen und von dort mit dem Taxi zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Punto di arrivo

La valle Lesachtal si trova in Carinzia sul confine tra Italia e Austria.

 

Pianificare viaggio

Cosa vuoi scoprire?

© DanielZupanc