H002 | Oberst Gressl Gedenksteig

Livello di difficoltà: Difficile
  • 3.7 km
    Distanza
  • 2.4 h
    Durata
  • 1351 hm
    Punto più basso
  • 1737 hm
    Punto più alto
  • 448 hm
  • 514 hm

H002 | Oberst Gressl Gedenksteig

Die rassige, teilweise recht schwierige "Via ferrata" auf die Cellonschulter setzt Klettererfahrung und gute Ausrüstung voraus. Ausgesetzt, abwechslungsreich und stellenweise sehr anstrengend, aber sehr gut versichert. Über die markante Plattenwand hinauf über Rampen und einige Quergänge, Steilaufschwünge und Risse bis zum bewaldeten Querband. Nun über einen weiteren Steilaufschwung (Schlüsselstelle) auf ein Band das zum Ausstieg führt. Von dort über einen Steig zur Cellonschulter. Abstieg von der Cellonschulter über den alten Kriegssteig - über italienisches Gebiet - zum Plöckenpass.
Suggerimento
Wer will und kann klettert weiter über die Cellonschulter zum Einstieg der "Via ferrata senza confine" ("Weg ohne Grenze") und über diesen zum Gipfel des Cellon. Vom Gipfel über den markierten Normalweg [Weg 147] auf italienischer Seite zum Plöckenpass in 2-2,5 Std.
Equipaggiamento
Klettersteigausrüstung, Steinschlaghelm.

Indicazioni

Aufstieg über Klettersteig und Abstieg über die Cellon Schulter (Italien)

Cosa vuoi scoprire?

© DanielZupanc