Escursione alpina Maria Luggau – Guggenberg – Samalm – Klammwiese – Maria Luggau

Livello di difficoltà: medio
  • 9.9 km
    Distanza
  • 5 h
    Durata
  • 1150 hm
    Punto più basso
  • 1990 hm
    Punto più alto
  • 834 hm
  • 844 hm

Escursione alpina Maria Luggau – Guggenberg – Samalm – Klammwiese – Maria Luggau

Splendida escursione ad anello sopra Maria Luggau

Attenzione: Informati sempre prima di ogni percorso sulla situazione attuale dei sentieri e del tempo!

Suggerimento

Imponenti viste sul mondo montano circostante delle Dolomiti di Lienz e delle Alpi Carniche

Punti di ristoro

Equipaggiamento
Scarpe da trekking robuste e comode, sufficiente liquido da bere, abbigliamento impermeabile
Indicazioni
Da Kötschach-Mauthen o Sillian (Tassenbach) a Maria Luggau

Indicazioni

Achtung: Erkundigen Sie sich bitte vor jeder Tour über die Aktuelle Weg- und Wettersituation!

Gehzeit hin und zurück ca. 5 Std. = 10 Punkte

Der schönste Aufstieg führt von Maria Luggau aus vorbei bei den alten Wassermühlen im Trattenbach nach Guggenberg. Bei den ersten Häusern rechts abzweigen. Auf einem Wiesensteig, der teilweise stark ansteigend über Bergwiesen führt, erreicht man nach ca. 3 Stunden die Samalm (Samalmkreuz) – keine Bewirtschaftung. Auf der Samalm genießt man einen der schönsten Rundblicke in die Lienzer Dolomiten und auf den Karnischen Hauptkamm. Der Abstieg erfolgt Richtung Osten vorerst auf dem Weg Nr. 24 (Xaveriberg-St.Lorenzen), ehe man auf einer Seehöhe von ca. 1.680 m diesen Steig verlässt, rechts abzweigt und den Abstieg über die Klammwiese nach Maria Luggau einschlägt. Weitere Auf- bzw. Abstiegsmöglichkeiten gibt es über den Guggenberger Sattel, Tuffbad bzw. Xaveriberg. Kontrollstempel unterhalb vom Samalmkreuz bei den Hinweisschildern. Die eigentlichen Wandersteige werden durch die Anlage von Almwegen öfters gequert. Hier ist auf die Einbindungen entsprechend zu achten – wahlweise kann auch der weitere, aber vielleicht manchmal gemütlichere Almweg begangen werden!

Punto di arrivo

La valle Lesachtal si trova in Carinzia sul confine tra Italia e Austria.

 

Pianificare viaggio

Cosa vuoi scoprire?

© DanielZupanc