Steinwand Klettersteig
Wegbeschreibung
Vom Goldcamp der Forststraße (Weg 443) ins Obergailer Tal folgen. Auf der Obergailer Alm rechtshaltend auf den Weg 445 ins Schönjöchl aufsteigen. Nun dem markierten Weg zuerst leicht absteigend Richtung Edigon folgen. In einer kleinen Scharte unterhalb des Edigon-Gipfels zweigt links der Weg zum Steinwand-Klettersteig ab. Nun in wenigen Minuten zum Beginn der Versicherungen aufsteigen.
Vom Beginn der Versicherungen steigt man in eine Scharte ab. Nach kurzem Gehgelände geht es auf der Südseite durch steiles Wiesengelände. Nun ist man am Grat teilweise ausgesetzt und meist unversichert bis man zu einem kleinen Überhang gelangt. Im Auf und Ab klettert man zu einem steilen Grashang und anschließend diesen hinauf. Es folgt die Querung einer glatten Platte mit Klammern. Nach einer Scharte wird eine steile Platte mit Hilfe von ein paar Trittstiften erklommen. Danach klettert man meist am Grat bis zum Ende der Versicherungen. Man erreicht in Kürze den Gipfel der Steinwand.
Abstieg:
Vom Gipfel der Steinwand dem markierten Weg in die Scharte Passo dell' Agnello zwischen Steinwand und Letterspitze folgen. Nun auf der nördlichen Seite anfangs recht steil im unangenehmen Geröll absteigen. Nach unten hin wird der Weg flacher und mündet schließlich in den Weg 443. Diesem absteigend folgend auf die Obergailer Alm und zurück zum Ausgangspunkt.
Trotz der geringen technischen Schwierigkeiten ist das keine Anfängertour. Die ungesicherten Gehpassagen verlaufen teilweise auf sehr steilen Wiesenhängen und stellen insbesondere bei Nässe eine Gefahr dar.
Im Zuge der Tour können der Edigon und die Letterspitze bestiegen werden.